Nationalpark Kornaten

Nationalpark Kornaten

Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, wie der Himmel auf Erden aussehen könnte, müssen Sie den erstaunlichen Archipel der Kornaten besuchen. Dieser Ort weckt verschiedene Emotionen, aber sicherlich wird niemand seinem Charme gleichgültig bleiben.

Content


Nationalpark Kornati

Die Kornaten-Inseln im südlichen Teil der norddalmatinischen Inseln, 7 Seemeilen von Murter und 15 Seemeilen von Šibenik und Zadar entfernt , sind ein Ort, der durch seine natürliche, unberührte Schönheit beeindruckt.

Dieser magische Ort zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Naturschönheit, das kristallklare Meer, eine interessante Geomorphologie, eine „zerklüftete“ Küste und ein einzigartiges Meeresökosystem aus.

Es handelt sich um eine große Gruppe von Inseln, Inselchen und Riffen in der Nähe der Inseln Dugi Oto k und Žut . Sie stellen den „zerklüftetsten“ Archipel des Mittelmeers dar. Die Inseln sehen aus wie Perlen, die über der Meeresoberfläche ausgebreitet sind.

Der Nationalpark , zu dem dieser Ort 1980 erklärt wurde, hat eine Fläche von 220 km² und umfasst 89 der 150 Inseln, Inselchen und Riffe. Der Park auf dem Festland macht nur ein Viertel der Gesamtfläche aus, der größte Teil gehört zum Meer.

In unmittelbarer Nähe von Dugi Otok befindet sich der Naturpark Telašćica . Auf der größten Insel Kornat (32,5 km2) befindet sich der höchste Punkt des Archipels – der Hügel Metlin (237 m).

Innerhalb des Nationalparks gibt es vier streng geschützte Bereiche, bestehend aus Inseln und Riffen, die für Touristen nicht zugänglich sind.

Aufgrund der harten Bedingungen ist die überwiegende Mehrheit der Inseln unbewohnt . Es gibt jedoch einige, die im Sommer von Nachkommen der einheimischen Inselbewohner besucht werden. Dann erstrahlen die alten dalmatinischen Hütten in Farbe, Farbe und Leben. Die Überreste von Fischerdörfern und für den Tourismus angepassten Häusern sind vor allem an der Küste noch zu finden. Die Inseln sind in Privatbesitz und die Eigentümer sind hauptsächlich Bewohner der Inseln Murter und Sali . Einzelne Grundstücke sind durch Steinmauern getrennt und das Mosaik , das sie bildet, ist eine der interessantesten kulturellen Attraktionen des Nationalparks. Dieses idyllische Bild wird durch Schafe ergänzt, die frei auf felsigen Weiden grasen . Traditionell werden auf fruchtbareren Teilen des Landes Oliven, Weintrauben, Obst und Gemüse angebaut. Das fehlende Oberflächenwasser wird hier durch Regenwasser und zerkleinerten Tau ersetzt.

Die Kornatenkette wurde nach der größten Insel Kornat benannt. Der Name ist mit einem bekannten Phänomen verbunden, das im Park auftritt – der Krone . So heißen die steilen Klippen an der Außenseite der Insel, die ins Meer ragen. All dies ist das Ergebnis umfangreicher geologischer Aktivitäten, als die afrikanische tektonische Platte unter die eurasische rutschte und einen Teil der Erdoberfläche eroberte. Die längste „Krone“ über dem Meeresspiegel befindet sich auf der Insel Mana (1350 m über dem Meeresspiegel) und die höchste auf der Insel Klobučar (82 m). Das tiefste Riff unter Wasser kann man beim Tauchen auf der Insel Pisker sehen (über 90 m ) . Klettern oder individuelles Tauchen (nur unter Aufsicht eines Tauchzentrums) ist nicht gestattet.

Ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis ist die Aussicht von den Gipfeln der Inseln. Zu ihnen führen markierte Routen. Der höchste Gipfel ist Metlina (237 m) auf der Insel Kornat. Im südöstlichen Teil dieser Insel bietet sich eine atemberaubende Aussicht auf die Opat -Hügel und ein wunderschöner Blick auf das Meer. Von den Inseln Otočevac und Pišker aus ist der gesamte Nationalpark wie zum Greifen nah zu sehen.

Ein interessantes und beliebtes Touristenziel ist Magazinova Škrila auf der Insel Kornat. Es handelt sich um ein einzigartiges Stück Kalkstein, das vor langer Zeit, nach der Entstehung der Inseln, wahrscheinlich aufgrund eines Erdbebens, von seinem Grundgestein abrutschte. In der Bucht der Insel Lavsa sind noch Reste eines mittelalterlichen Salzlagers zu sehen.

Der Kornaten-Archipel war bereits in prähistorischer Zeit besiedelt. Aus der illyrischen Zeit sind zahlreiche Reste rechteckiger Objekte, Siedlungen und typischer Steinhänge erhalten geblieben. Es gibt auch Spuren anderer Kulturen wie der römischen, byzantinischen , venezianischen und natürlich der kroatischen . Die frühere Haupteinnahmequelle war vor allem die Viehzucht und der Fischfang . Das interessanteste Denkmal ist die erhaltene byzantinische Festung auf der Insel Kornat - Turet a , wahrscheinlich aus dem 6. Jahrhundert , von der aus überprüft wurde, ob die Adria für die Schifffahrt nicht zu gefährlich war. Am Fuße der Festung befindet sich die mittelalterliche Kirche Unserer Lieben Frau von Tarca (Gospa od Tarca), wo jedes Jahr am ersten Sonntag im Juli eine Marienwallfahrt stattfindet. Zu dieser Gelegenheit bringen Hunderte von Booten Besucher in das Gebiet.

Der natürliche Reichtum des Nationalparks Kornati ist besonders gut erhalten. Obwohl die meisten Inseln keine üppige Vegetation aufweisen, liegt die geschätzte Anzahl der Pflanzenarten und -unterarten bei 700-800 . Aufgrund der fehlenden Vegetation sind auf den Inseln vor allem Vögel, Reptilien und Amphibien zu Hause. Es handelt sich jedoch um eine reiche Meereswelt mit über 350 Arten von Meerespflanzen und unzähligen Arten von Meereslebewesen (ca. 2.500-3.000 Arten), von denen 160 Fischarten sind.

Die Oberfläche der Inseln wird von Karstformationen aus Kalkstein und Dolomit dominiert – Höhlen, Vertiefungen und Täler, die teilweise unter Wasser liegen. Sie bestehen aus nacktem Gestein, das einen interessanten Kontrast zur reichen Unterwasserwelt bildet. Das Klima auf den Inseln ist mild, mit trockenen, heißen Sommern.

Der Eintritt in den Nationalpark ist kostenpflichtig und Tickets können an den beiden Rezeptionen des Parks (höherer Preis) oder in ausgewählten Jachthäfen und Tourismusbüros an der Küste erworben werden. Der Hauptsitz des Nationalparks Kornati befindet sich in Murter, wo Sie alle Informationen, Broschüren, Karten und Souvenirs erhalten.

Sie können den Park mit Ihrem eigenen Boot oder im Rahmen einer organisierten Tour mit Reisebüros aus den benachbarten Küstenstädten besuchen. Hier können Sie viele Aktivitäten unternehmen - die Inseln mit dem Segelboot erkunden, Sportfischen, Tauchen, Schwimmen, Radfahren, die Pflanzen- und Tierwelt beobachten oder das Leben wie Robinson Crusoe erleben.

Eines ist sicher – egal, wie Sie Ihre Zeit verbringen und die Kornaten erkunden, dieses Erlebnis wird für immer einen Eindruck in Ihrem Herzen hinterlassen und die einzigartigen Bilder in Ihrer Erinnerung werden nie verblassen.

Das wünschen wir Dir auch!

Ostatnie Artkuly na naszym Blogu

Lastovo – die magische Insel der Piraten

Lastovo steht seit Jahren auf unserer Seereisekarte. Von unserer diesjährigen Herbstreise sind wir mit so vielen wundervollen Eindrücken zurückgekehrt, dass ich beschlossen habe, sie mit Ihnen zu teilen. In diesem Artikel werde ich versuchen, Ihnen zumindest einen Vorgeschmack auf das zu geben, was dieser magische Ort verbirgt!!!

mehr lesen